Andreas Sauter
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Ulm behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen circa 12 und 21 Jahren.
Es ist normal, dass im Verlauf des Lebens immer wieder Krisen auftreten. Gerade junge Menschen müssen viele unterschiedliche Entwicklungsschritte bewältigen. Im Einzelfall kann es sein, dass eine Krise so schwerwiegend ist, dass möglicherweise professionelle Unterstützung zur Bewältigung notwendig wird – zum Beispiel in Form einer Verhaltenstherapie.
Was Verhaltenstherapie ist
Eine Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren. Sie beschäftigt sich sowohl – wie der Name schon sagt – mit dem Verhalten als auch mit den Gedanken und Gefühlen eines Menschen.
Wie lange eine Therapie dauert
Die Dauer einer Verhaltenstherapie hängt ganz von der individuellen Situation ab. Es können nur ein paar wenige Sitzungen sein, es kann aber auch eine Begleitung über mehrere Jahre sein.
Es findet in der Regel eine Therapiestunde (50 Minuten) wöchentlich statt.
Meine Rolle als Therapeut
Die professionelle Unterstützung eines Therapeuten besteht v.a. in therapeutischen Gesprächen, psychologischer Beratung und Betreuung. Bei Bedarf erhalten auch Eltern professionelle Unterstützung.
Als Therapeut unterstehe ich der Schweigepflicht.
Andreas Sauter
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Ulm behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen circa 12 und 21 Jahren.
Es ist normal, dass im Verlauf des Lebens immer wieder Krisen auftreten. Gerade junge Menschen müssen viele unterschiedliche Entwicklungsschritte bewältigen. Im Einzelfall kann es sein, dass eine Krise so schwerwiegend ist, dass möglicherweise professionelle Unterstützung zur Bewältigung notwendig wird – zum Beispiel in Form einer Verhaltenstherapie.
Was Verhaltenstherapie ist
Eine Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren. Sie beschäftigt sich sowohl – wie der Name schon sagt – mit dem Verhalten als auch mit den Gedanken und Gefühlen eines Menschen.
Wie lange dauert eine Therapie
Die Dauer einer Verhaltenstherapie hängt ganz von der individuellen Situation ab. Es können nur ein paar wenige Sitzungen sein, es kann aber auch eine Begleitung über mehrere Jahre sein.
Es findet in der Regel eine Therapiestunde (50 Minuten) wöchentlich statt.
Meine Rolle als Therapeut
Die professionelle Unterstützung eines Therapeuten besteht v.a. in therapeutischen Gesprächen, psychologischer Beratung und Betreuung. Bei Bedarf erhalten auch Eltern professionelle Unterstützung.
Als Therapeut unterstehe ich der Schweigepflicht.
Andreas Sauter
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Ulm behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen circa 12 und 21 Jahren.
Es ist normal, dass im Verlauf des Lebens immer wieder Krisen auftreten. Gerade junge Menschen müssen viele unterschiedliche Entwicklungsschritte bewältigen. Im Einzelfall kann es sein, dass eine Krise so schwerwiegend ist, dass möglicherweise professionelle Unterstützung zur Bewältigung notwendig wird – zum Beispiel in Form einer Verhaltenstherapie.
Was Verhaltenstherapie ist
Eine Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren. Sie beschäftigt sich sowohl – wie der Name schon sagt – mit dem Verhalten als auch mit den Gedanken und Gefühlen eines Menschen.
Wie lange eine Therapie dauert
Die Dauer einer Verhaltenstherapie hängt ganz von der individuellen Situation ab. Es können nur ein paar wenige Sitzungen sein, es kann aber auch eine Begleitung über mehrere Jahre sein.
Es findet in der Regel eine Therapiestunde (50 Minuten) wöchentlich statt.
Meine Rolle als Therapeut
Die professionelle Unterstützung eines Therapeuten besteht v.a. in therapeutischen Gesprächen, psychologischer Beratung und Betreuung. Bei Bedarf erhalten auch Eltern professionelle Unterstützung.
Als Therapeut unterstehe ich der Schweigepflicht.